Referate
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl meiner unzähligen Referate. Wenn Sie Teile davon zitieren, bitte ich Sie um eine Quellenangabe.
Jahr | Titel | Inhalt | Download |
2014 | Mythen und Fakten der Energiewende | Am 11. September 2014 habe ich Anlass "Das grosse Energiespiel" der Firma POM Consulting AG das Keynote Referat gehalten. | |
2011 | KTI, Erwartungen, Chancen, Hemmnisse aus Sicht der Wirtschaft | Am KTI Plenum vom vom 16. Februar 2011 habe ich die Key-Note für Swissmem gehalten. | |
2008 | Innovation als Erfolgsfaktor | Am KMU Swiss Forum vom 24. April 2008 habe ich das Referat “Innovation als Erfolgsfaktor„ gehalten. | |
2007 | Wie entrepreneurial KMU dank Technologietransfer neue Wachstumspotenziale erschliessen | Am Venturelab Anlass vom 26.Februar 2007 an der Fachhochschule Nordwestschweiz habe ich das Referat „Wie entrepreneurial KMU dank Technologietransfer neue Wachstumspotenziale erschliessen“ gehalten. | |
2006 | Sind Steuern wichtig für eine gute Standortqualität? | Am Steuerforum der PWC vom 28.11.2006 habe ich ein Referat zum Thema: "Sind Steuern wichtig für eine gute Standortqualität?" | |
2006 | Re - Industrialisierung oder ein Volk von Dienstleistern? | Das ETH Alumni Forum 06 hat am Freitag, 21. April 2006 im Audi Max der ETH Zürich stattgefunden. | |
2006 | Wirtschaftsstandort Aargau | Am ersten Wirtschaftstag des Gewerbeverbandes Aargau vom 4. Mai 2006 habe ich ein Referat zum Thema "Wirtschaftsstandort Aargau" gehalten. | |
2005 | Status Quo Illusion | Seit Jahren befindet sich die Schweiz in einer Wachstums Stagnation. Viele Schweizerinnen und Schweizer glauben immer noch, dass jede Veränderung eine Verschlechterung sei - es sei doch gut, so wie es ist. Sie befinden sich in der "Status Quo Illusion". | |
2005 | Wachstum durch Technologietransfer zu Entrepreneurial KMU | Anlässlich eines Spitzentreffens zwischen Vertretern der Bankiervereinigung und Swissmem habe ich ein Referat zum Thema "Wachstum durch Technologietransfer zu Entrepreneurial KMU" | |
2004 | Kennen Kunden ihre Bedürfnisse? | Am 2. Dezember 2004 hielt ich anlässlich der Marketing KMU-Fachtagung des KV Baden / Zurzach ein Referat zum Thema "Kennen Kunden ihre Bedürfnisse?" | |
2004 | KMU und Technologietransfer | Am 20. Oktober 2004 habe ich anlässlich des Startanlasses TEK (Technologie Transfer ETH-KMU) das Key Note gehalten. | |
2004 | Warum arbeiten innovative Unternehmen nicht mehr mit den Hochschulen zusammen? | An der KTI Plenarversammlung vom 16. Juni 2004 in Bern referierte ich über das Thema "Warum arbeiten innovative Unternehmen nicht mehr mit den Hochschulen zusammen". | |
2003 | "Sind unsere Renten noch sicher?" | Die Mitgliederversammlung der FDP Bergdietikon vom 7. November 2003 stand unter dem Thema "Sind unsere Renten noch sicher?" | |
2003 | Erwartungen an die Wirtschaftsförderer aus Sicht der Unternehmen | Am WWIF 2003 (Workshop für Wirtschafts- und Innovations-förderung) vom 11./12. September 2003 im Wolfsberg referierte ich über die Erwartungen an die Wirtschaftsförderer aus Sicht der Unternehmen. | |
2003 | Pensionskassen - wie weiter? | Die Sommertagung der FDP Aargau auf Schloss Böttstein vom 24. Juni 2003 stand unter dem Thema "Pensionskassen - wie weiter?". | |